wohl bekomm’s!

Ich muss mich gleich zu Beginn entschuldigen. Manchmal bin ich eine unfassbar schlechte Bloggerin: Oft esse ich, bevor ich daran denke, dass ich eventuell ein Foto vom Essen machen sollte.

73322857_421351228547921_3284839555470983168_nHausmanns Kost & Deli
Bei Hausmanns Kost&Deli auf der Jann-Berhaus-Straße geht es gemütlich zu: Da es in dem kleinen Restaurant nur eine begrenzte Anzahl an Tischen gibt, werden Neuankömmlinge zu Fremden an den Tisch gesetzt; ein freundliches Miteinander in großer Runde, etwas wie zuhause bei Familienzusammentreffen. Und das will Hausmanns Kost&Deli auch: Essen servieren, das traditionellen Genuss wie bei Muttern in Verbindung mit kreativem Küchenhandwerk setzt.
Die Karte ist übersichtlich, dürfte aber dennoch für jeden etwas im Angebot haben. Weil es draußen ungemütlich kalt ist, entscheide ich mich für zwei Gerichte, die in Schüsseln serviert werden, denn: An kalten, dunklen Tagen ist Schüssel-Löffel-Essen mein ganz persönliches Soul Food. Der Service ist schnell, freundlich und aufmerksam. Sowohl das Vegetarische Curry als auch der Milchreis mit Roter Grütze schmecken super lecker – auch wenn meine Mama anders kocht.

72819666_2355440898118121_9020671510586589184_n(1)Kurpalais
Ob Frühstück, Mittagessen, Kaffee & Kuchen oder ein-zehn Getränke an einem Konzertabend: Das Kurpalais im Conversationshaus versorgt Gäste den ganzen Tag über. Während mir tagsüber manchmal – der Lage geschuldet – etwas viel Betrieb ist, finde ich das Kurpalais abends umso gemütlicher. Eine wirklich schöne Bar, gemütliches Licht und Blick auf den erleuchteten Kurplatz. Egal ob für einen Kaffee, Kaiserschmarrn mit Apfelmus (große Portion und echt lecker) oder Wein – bisher hatte ich dort immer eine gute Zeit.

74788725_427223801546192_2058842991958687744_nMr. Nice Pizza
Das Restaurant in der Winterstraße ist modern und schön eingerichtet, wäre allerdings nicht meine erste Wahl für einen gemütlichen Restaurantbesuch. Gut, dass wir ohnehin Pizzen zum Mitnehmen haben wollten. Das Angebot ist genau richtig: Nicht zu groß, nicht zu klein, kreative Namensgebungen der Pizzen (z.B. Pizza Norderney statt Pizza Hawaii). Meine Brokkoli-Pesto-Schafskäse-Pizza war super lecker; gewartet haben wir etwa 20 Minuten.

74205747_425641488114090_9196286800560128000_nRistorante Da Sergio
Am Ende der Fußgängerzone (Damenpfad) liegt das Ristorante Da Sergio. Ich war zur Mittagszeit da – entsprechend mäßig besucht war das Lokal, entsprechend schnell der Service. Bruschetta und Rotbier standen innerhalb kürzester Zeit vor mir. Das Bruschetta war knusprig, würzig, lecker und an genau den richtigen Stellen etwas durchgeweicht. Ich komme gern noch einmal für ein richtiges Essen wieder; denn gemütlich ist es dort definitiv.

74951484_418493525506249_9065345230663843840_nStrandStulle
Der Subway Norderneys: Die StrandStulle im ehemaligen Haus Schifffahrt an der Bülowallee serviert als Sandwichmanufaktur nicht nur Sandwiches, sondern auch Muffins, Getränke und Smoothie Bowls. Ein großartiger Laden auch für alle Nachteulen der Insel: Am Wochenende hat die StrandStulle bis 5 Uhr nachts geöffnet. Freundlicher Service, gute Beratung, leckerer Sub: Ich war sehr zufrieden.

zu tisch


Cocktailschmiede (4)
WhiskyPlaza
Das WhiskyPlaza ist vielen wahrscheinlich noch als Cocktailschmiede bekannt. Super gemütliches Ambiente, stilvolle Einrichtung, warmes Licht – ein Ort zum Wohlfühlen. Die Cocktailkarte ist extrem umfangreich und man findet gleich mehrere Drinks, die man probieren möchte. Problem dabei: Die Cocktails kosten einen guten Schein. Angesichts des großartigen Geschmacks zwar angemessen, dennoch bin ich nach dem ersten Cocktail (der wirklich, wirklich gut war) auf Kilkenny umgestiegen – schmeckt auch!

Riffkieker NorderneyRiffkieker
Im Riffkieker war ich bisher zweimal. Wie von vielen Restaurants aus kann man auch hier den Blick auf den Strand und das Meer genießen. Bei leichtem Schietwetter lässt es sich auch im überdachten Außenbereich gut aushalten, wenns draußen richtig eklig wird, ist es im Innenbereich umso gemütlicher. Beim ersten Mal gabs Milchreis, denn: Milchreis geht immer. Warm, Kindheit, Lecker. Gut, so richtig „mit Liebe selbst gekocht und stetig umgerührt“ hat die Schüssel jetzt nicht gerufen, zufrieden war ich aber trotzdem. Der Service: Aufmerksam, freundlich und als es dann doch windiger wurde, wurde mir ungefragt eine Decke gebracht.
Auch der Fisch mit Bratkartoffeln und Salat war lecker, kam als reichliche Portion und ist preislich – vor allem für die Lage – völlig in Ordnung.

Kaffeegenießerei Norderney Kaffeegeniesserei
Es mag den Anschein erwecken, als würde ich meine Tage nur in den Cafés Norderneys verbringen. Aber he – Ich habe keinen Backofen in meiner Wohnung und Kaffee und Kuchen sind einfach immer eine gute Idee. Eine wirklich gute Idee ist ein Kaffee von der Kaffeegeniesserei. Großartiger Kaffee, freundlicher Service, eine umfangreiche Kuchenauswahl und ziemliche große Kuchenstücke – wenn man dann noch einen Platz in der Sonne erwischt, kann der Tag kaum besser werden.

Neys PlaceneysPLACE
Auf der einen Seite das Meer, auf der anderen der Yachthafen: Im alten Bootshaus lässt sich zu jeder Seite hin ein schöner Ausblick genießen. Die verschiedenen Räume sind mal stylisch-modern, mal gemütlich eingerichtet. Ich war an einem grauen, windigen Tag im neysPLACE – mit Blick aufs raue Meer haben Heidelbeerkuchen und Kaffee gleich noch besser geschmeckt. Ich hatte zwar meinen Laptop dabei, so richtig produktiv wurde ich aber nicht – sobald mehrere Leute im Raum sind, kann es hier doch etwas laut werden.

friedrich norderneyFriedrich
Das Friedrich Norderney auf der Friedrichstraße wurde mir schon mehrfach empfohlen – ob zum Frühstück, auf einen Kaffee oder zum Abendessen: Es soll immer lecker sein. Klar, bei mir muss ein Restaurant zuerst den Kuchen-Test bestehen. Und was soll ich sagen – das Friedrich hat bestanden. Sowohl drinnen als auch draußen kann supergemütlich gesessen werden und (Achtung!) der Schokokuchen war noch warm. Dem habe ich nichts hinzuzufügen. Ihr wisst, dass das ein Traum ist.

Cafe Extrablatt
Im Café Extrablatt war ich zweimal: Abends für Cocktails, morgens zum Frühstücksbuffet. Zum Café Extrablatt muss ich eigentlich kaum was sagen, schließlich ist es in jeder Stadt von der Einrichtung über die Speisekarte hin zur Qualität nahezu identisch.
Plus: Große Auswahl am Buffet, viele &freundliche Kellner, günstige Preise
Minus: Extrem eng gestellte Tische & Lautstärke, Cocktails für unseren Geschmack viel zu süß

Kings Club
Die Bar von „Tante Jens“ ist bekannt, beliebt und enormer Urlaubermagnet. Entsprechend war der Kings Club auch gut gefüllt, während die Bars in der Nachbarschaft stark nach der letzten Runde für den Abend aussahen.  Die Bar: plüschig, bunt, bunte Lichter, Spiegelwände. Die Gäste (die ganz eventuell 10 Stunden vor uns mit dem Trinken angefangen hatten) hatten großen Spaß und nutzen minimalen Platz für maximale Tanzeinlagen.
Plus: Gute Stimmung, besondere Einrichtung
Minus: 5,50€ für 0,4 l Bier lassen mich augenblicklich undurstig werden

Weisse Düne
In der Weissen Düne war ich kürzlich schon einmal. Auch beim zweiten Mal schmeckt das Essen. Für mich aber noch viel wichtiger: Der ausgesprochen aufmerksame und freundliche Service. Müsste ich Stand Jetzt ein Restaurant auf Norderney in Sachen Service hervorheben, so wäre es definitiv die Weisse Düne!

Surfcafé
Das Surfcafé kann nicht nur gutes Frühstück, sondern auch eine super leckere Erbsensuppe. Ich habs statt Kaffee dieses Mal mit Milchkaffee probiert, aber auch der hat mich nicht wirklich abgeholt. Nächstes Mal dann eben Bier. 😉

smakelk eten!

Wenn ich ganz ehrlich bin: Durch gutes Wetter hat Norderney in der letzten Woche nicht wirklich bei mir punkten können. Gut, dass es so viele Cafés und Restaurants gibt, in die man sich bei Regen flüchten kann!

Weisse Düne, Café Norderney

Weisse Düne
Einen guten Spaziergang (oder ein paar Radminuten) vom Zentrum entfernt, zwischen Dünen und Strand, liegt das Restaurant „Weisse Düne“ mit angeschlossener Boutique.
Der Weg lohnt sich, denn: Das Restaurant ist schön gelegen, es gibt zahlreiche Sitzgelegenheiten – drinnen und draußen – und sowohl Restaurant als auch Boutique wurden mit Liebe zum Detail eingerichtet. Die Mädels im Service sind super aufmerksam, freundlich und fix unterwegs, der Mandelkuchen: lecker!
Auch die anderen Gerichte auf der Karte scheinen zu überzeugen: Der Laden ist fast immer sehr gut besucht.

Surfcafé Norderney, Café Norderney, Restaurant Norderney

Surfcafe
Der frühe Vogel fängt den Wurm – oder eben noch einen Platz im beliebten Surfcafé. Das Frühstück kann man sich ganz individuell mit Ankreuz-Zettel zusammenstellen, sowohl Essen als auch Getränke wurden schnell gebracht. Den Kaffee würde ich nicht in mein persönliches Top-10-Kaffee-Ranking einfügen, das Frühstück hat aber sehr gut – und mit Blick aufs Meer direkt noch besser geschmeckt.

Marienhöhe Norderney, Café Norderney

Marienhöhe
Mit der schönste Ausblick bei Kaffee&Kuchen, Frühstück oder Abendessen kann auf Norderney wohl von der Marienhöhe aus genossen werden. Wer einen Platz auf der Terrasse oder am Fenster ergattert, dürfte es in der Regel nicht besonders eilig haben, das Restaurant wieder zu verlassen. Zuvorkommender Service, richtig leckerer Kaffee und ein großartiges Angebot runden einen Besuch in der Marienhöhe ab!

Dinos Pizza, Pizza Norderney, Pizzeria Norderney

Dinos Pizza
Die kleine Pizzeria mitten in der Stadt war nicht nur mein Ziel, als ich noch spät auf Essenssuche war, sondern auch das vieler Partygänger, die entweder eine Stärkung für zwischendurch oder einen Snack für den Nachhauseweg brauchten.
Die Jungs hinterm Tresen sorgten nebst Verpflegung dafür, dass andere Gäste nicht unfreiwillig in den Genuss von Schlagergesängen kommen – das alles freundlich und mit Witz. Die Pizza war lecker und preiswert – und ich zu hungrig, als dass ich schon vorm Essen ein Foto hätte machen können.

Fischwerk Norderney, Restaurant Norderney, Fisch Norderney, Fischrestaurant

Fischwerk
Das Restaurant und Bistro in der Bäckerstraße überzeugt durch schöne, gemütliche Einrichtung sowie den Anspruch, möglichst viele regionale und saisonale Produkte zu verarbeiten. Aufmerksamkeit und Freundlichkeit habe ich im Service etwas vermisst; das Essen war zwar völlig in Ordnung, ich hatte aber angesichts des Preises und der Bewertungen online noch deutlich „mehr“ erwartet.