Bitte mit Maske!

In den letzten Wochen öffneten nach und nach Restaurants und Cafés endlich wieder ihre Türen – es galt aber auch direkt, schnell zu sein: Immerhin durften relativ zeitgleich auch Urlauber wieder auf die Insel. Die begehrten Plätze mit Blick aufs Wasser, in der Sonne vor der Kaffeegeniesserei oder im Kaminzimmer des Surfcafés waren also in Gefahr, von anderen ergattert zu werden. Auch, weil die Tischanzahl in den meisten Restaurants reduziert wurde, ist gerade am Wochenende häufig kaum mehr ein Tisch zu bekommen – bisher hatte ich aber doch meist noch Glück.

101609171_620321355235877_752667562352836608_nDinos Bistro
Allen, die gute Pizza mögen oder spät abends schon einmal auf der Suche nach Pizza waren, ist Dinos ein Begriff. Nicht nur Dino’s Osteria in der Friedrichstraße, auch der kleine Stehimbiss Dino’s Pizza in der Jann-Berghaus-Straße ist stets gut besucht. Da aller guten Dinge drei sind, gibt es nun einen weiteren Laden auf Norderney: Dino’s Bistro in der Knyphausenstraße, im ehemaligen Restaurant „Olive am Meer“. Einen ungünstigereren Zeitpunkt zum Umbau hätte es wahrscheinlich kaum geben können; Corona sei Dank blieb der Laden erst einmal geschlossen. Dafür ging es aber wahrscheinlich vielen Norderneyern wie mir, die wochenlang am fertigen Restaurant vorbeilaufen und Essen-Geh-Pläne ab Eröffnung schmieden konnten. Mit etwas Glück bekamen wir am Pfingstwochenende noch einen Platz auf der Terrasse des Bistros und konnten einen der ersten lauen Abende auf Norderney genießen. Der Blick in die Karte überfordert uns für einen Moment: Innerlich schon vorm Setzen auf Pizza festgelegt, müssen wir nun feststellen, dass es die im dritten Dino’s gar nicht gibt. Wir bestellen Lasagne und Cannelloni – beides hätte für unseren Geschmack etwas mehr gewürzt sein können. Super freundliches Servicepersonal und die gemütliche Atmosphäre entschädigten das aber. Wer nicht auf Pizza besteht, ist hier also gut aufgehoben!

 

Frøsinn102649486_272890487244011_5533978374923354112_n
Das Frøsinn auf der Jann-Berghaus-Straße hat endlich wieder geöffnet – theoretisch warte ich seit meiner Ankunft auf der Insel darauf. Schon des Wortspiels wegen hatte mich der Frozen-Yogurt-Laden auf seiner Seite, dafür gabs also vorab bereits einen Pluspunkt. Im Frøsinn kann man zwischen drei verschiedenen Größen Softeis oder Frozen Yogurt wählen- und anschließend mit Saucen, Obst oder diversen Süigkeiten garnieren lassen. Die Toppings kosten zwar extra, dafür wird man aber nicht, wie in anderen Frozen-Yogurt-Läden, in denen man die Toppings selbst aufs Eis macht, am Ende von der Waage und dem Preis an der Kasse überrascht. Dadurch, dass hier Service statt Selbstbedienung gilt, ist das Konzept auch coronatauglich. Das Eis? Super lecker, super frisch!

102300511_246176496802112_6635536623335374848_nFritsching’s
Das Fritsching’s im Gewerbegelände habe ich nie so wirklich als Restaurant wahrgenommen; die Lage außerhalb der Stadt und das etwas unscheinbare Gebäude haben mich glauben lassen, dass es lediglich ein Imbiss ist. Gut, letztlich habe ich mir auch ein Imbissgericht geholt, dennoch hatte ich zuvor von einigen gehört, dass es hier den besten Fisch auf der Insel geben soll: Vorbeischauen lohnt sich also mit Sicherheit. Fernab der Massen ist es hier im Sommer bestimmt umso schöner. Ich holte mir einen Döner und war vorerst etwas skeptisch: Statt Fleisch war Salami im Döner. Aber: Brot, Sauce, der gesamte „Döner“: Sehr lecker!


Giftbude 102404489_2587683421333639_4237843208760983552_n
Das strahlend-weiße Restaurant am Weststrand lockt, sobald es draußen wärmer wird, viele Urlauber auf die Sonnenterrasse und lädt dazu ein, etwas länger bei einem Glas Wein dort zu verweilen. Am Wochenende war die Giftbude bei gutem Wetter derart beliebt, dass wir in der Warteschlange Platz nehmen mussten. Schon in der Warteschlange wurde aufmerksam nach Getränkewünschen gefragt, besonders lange warten mussten wir aber zum Glück ohnehin nicht. Die Karte wurde corona-konform auf einem großen Brett zum Tisch gerollt, statt an den Tisch gereicht, Getränke und Essen ließen nicht lange auf sich warten. Normalerweise würze ich fast immer nach, in der Giftbude konnte ich Salz- und Pfefferstreuer stehen lassen: Meine Spaghetti Manfredo waren perfekt gewürzt!


102305059_559181644779452_7280517385503637504_nOsteria Amici
Das Amici am Ende der Jann-Berghaus-Straße war das erste Restaurant, das ich nach Wiedereröffnung der Gastronomie aufsuchte. Ich weiß nicht, ob die Karte nach wie vor etwas kleiner als vor Corona ausfällt; bei unserem Besuch war sie zumindest etwas abgespeckt. „Klein, aber fein“ – jeder von uns fand dennoch eine leckere Vor- und Hauptspeise. Das Essen war sehr gut, der Service noch besser, die Atmosphäre sehr gemütlich – gerne wieder!

 


Gran Café Florian
Das Gran Café Florian auf der Ecke Jann-Berghaus-Straße und Poststraße dürften die meisten kennen. Gefühlt rund um die Uhr lockt das Eiscafé/Restaurant Gäste mit der umfangreichen Speisekarte – ob salzig oder süß, deftig oder frisch: Im Gran Café Florian ist etwas für jeden Geschmack dabei. Ich habe dort bisher lediglich einen Erdbeer-Eisbecher gegessen – lecker, freundlich, schnell: sehr gut!

Waffelbäckerei
Der Geruch der Waffelbäckerei inmitten der Innenstadt hat mir schon oft das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen – bis heute konnte ich der Versuchung jedoch immer widerstehen. Eine warme Waffel mit Kirschen und Sahne, dazu ein Platz in der Sonne: So könnte meinetwegen jeder Mittwochmittag aussehen.


Rooftopbar Skyfall 102353198_264898774624309_1091843762532909056_n
Das New Wave Hotel in der Luisenstraße hat mit dem Oktopussy nicht nur ein großartiges Restaurant, sondern außerdem eine Rooftopbar mit Blick über die Dächer Norderneys. Entspannte Musik, gemütliche, aber stylishe Sitzgelegenheiten, der Sonnenuntergang überm Meer und ein kaltes Getränk in der Hand: Ein Abend auf der einzigen Rooftopbar Norderneys ist so vielversprechend, wie es klingt. Bei Wind oder Regen bleibt die Bar geschlossen, deshalb gilt es, an schönen Tagen mit dem Aufzug bis nach ganz oben zu fahren. Die Cocktails schmecken wirklich gut und sind absolut nicht 08/15.

Werbung